Das Halbjahresprogramm bietet Kurse und Veranstaltungen der Themengebiete Politik, Geschichte, Umwelt, Berufliche Bildung & EDV, Fremdsprachen, Kultur, Deutsch als Fremdsprache, Grundbildung, Schulabschlüsse, Gesundheit und Familienbildung. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
„Jetzt gemeinsam durchstarten“ ist das Motto des Kursprogramms. „Das gemeinsame Lernen, der persönliche Austausch und die Verbundenheit durch ein soziales Netzwerk sind in unserer Volkshochschule unersetzlich, daher legen wird den Fokus weiterhin auf Präsenzkurse“, erklärt Anna Lenker-Koukounarakis, die Leiterin der Bergischen Volkshochschule. „Gleichzeitig haben wir besonders in den vergangenen beiden Jahren die Digitalisierung deutlich vorangetrieben, weshalb auch Online- und Hybridkurse ein fester Bestandteil unseres Programms geworden sind.“
Die Bergische VHS lege sehr viel Wert darauf, mit ihrem Konzept für (teil-)digitalen Unterricht mit der Zeit zu gehen. Aus diesem Grund werde die nötige Technik fortlaufend aufgerüstet.
Das Kursangebot ist online unter www.bergische-vhs.de verfügbar. Außerdem liegen die Kursbücher bereits in den VHS-Häusern in Solingen und Wuppertal zum Mitnehmen aus. Auch über ihre Facebook-Seite informiert die VHS regelmäßig über aktuelle Kurse und Veranstaltungen oder kurzfristig freie Plätze.