Mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro können Vorhaben, die zum Themenschwerpunkt „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“ passen, unterstützt werden. „Ich freue mich, dass wir den vielen Wuppertaler Vereinen und Initiativen mit dem Förderprogramm auch in diesem Jahr wieder bei ihrem großartigen Engagement unter die Arme greifen können“, so Oberbürgermeister Uwe Schneidewind.
Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen soll durch das neue Landesprogramm gestärkt werden. Mit „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ ist nun ein niederschwelliger Förderzugang für Engagierte geschaffen worden, der ein sehr schlankes Antragsverfahren beinhaltet.
Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. Darin unterscheidet sich das Programm von anderen. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft im Stadtteil initiieren möchten, teilnehmen.
Informationen zum Förderprogramm können auf www.engagiert-in-nrw.de abgerufen werden. Die Antragstellung ist über das Portal www.engagementfoerderung.nrw ab dem 1. April bis zum 1. November möglich. Es wird nach Eingangsdatum der Anträge beschieden.