Die 23 Schüler informierten sich über die Geschichte des Reichstagsgebäudes und die Arbeit des Deutschen Bundestages. Anschließend diskutierten sie über die Debattenkultur im Parlament und die Schulpolitik.
Auf dem Programm ihrer Berlin-Reise stand auch ein Besuch im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit sowie im Stasi-Museum.