Servet Köksal, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen: „Der einstimmige Ratsbeschluss zur Flächensuche für Kindertageseinrichtungen sah vor, dass die Verwaltung bis Ende März erste Schritte abarbeitet. Weil der Stadt eigene Grundstücke fehlen, sollten unter anderem private Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, Projektentwicklerinnen und -entwickler, Maklerinnen und Makler an einem virtuellen Tisch zusammengebracht werden, um den Bau von Kitas zu beschleunigen. Leider haben wir dazu von dem zuständigen Geschäftsbereich Wirtschaft, Stadtentwicklung, Klimaschutz, Bauen und Recht gar nichts mehr gehört. Auch soll der Ankauf von Flächen durch die Stadt ermöglicht werden.“
Seine Forderung: „In Wuppertal müssen zusätzliche Kita-Plätze angeboten werden. Da es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr gibt, ist nicht nachvollziehbar, weshalb zu diesem wichtigen Thema auch nach fast zwei Monaten nichts von der Verwaltung oder dem Oberbürgermeister zu hören ist.“