Jung hatte im ersten Wahlgang 37,51 Prozent der Stimmen erhalten, Mucke 35,58 Prozent. Die CDU setzt vor allem darauf, Nichtwähler zu aktivieren. Vor zwei Wochen waren nur 36,9 Prozent der Wahlberechtigten zur Urne geschritten. Linke und WfW haben empfohlen, für Mucke zu stimmen. Die Grünen haben keine Empfehlung ausgesprochen.
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Es gilt die Wahlbenachrichtigungskarte, die für die erste Runde zugeschickt worden war. Wer sie nicht mehr hat, kann aber auch keinen Personalausweis oder Reisepass vorlegen.
Die traditionelle Wahlparty im Barmer Rathaus beginnt um 18 Uhr. Das Endergebnis wird für 19 Uhr erwartet.
Alles zur Wahl: hier klicken!