Der Solar Decathlon Europe findet zum ersten Mal in Deutschland statt. Hochschulen aus der gesamten Welt und besonders deren engagierte Studierende beteiligen sich an dem Gebäude-Energiewettbewerb. Dabei wird die Energiewende in der Stadt und damit die Weiterentwicklung des urbanen Gebäudebestands thematisiert.
18 Teams aus elf Ländern haben sich für den urbanen Zehnkampf für nachhaltiges Bauen und Leben qualifiziert. 16 davon bringen ihre innovativen Wohnideen nicht nur aufs Papier, sondern bauen sie in Form von voll funktionierenden Prototypen in Wuppertal auf.

Solar Decathlon: Eindrücke vom Auftakt
In einem Rundgang auf dem Gelände im Mirker Quartier schauen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Wettbewerbsgelände um und erfahren eine Menge Fachwissen und Hintergrundinfos. Im Anschluss an die Führung können die einzelnen Häuser besichtigt werden.