Der Deutsche Reisebüro-Verband verzeichnete für seine Mitglieder daher bereits Ende Juni bundesweit Umsatzeinbußen von rund 11 Milliarden Euro. Diese Situation ist in einer Zeit eingetreten, in der stationäre, veranstalterunabhängige Reisebüros ohnehin schon wegen der zunehmenden Konkurrenz durch Online-Plattformen, minimaler Margen sowie der Zusammenbrüche des Thomas-Cook-Konzerns und mehrerer Fluggesellschaften vor besondere finanzielle und organisatorische Herausforderungen gestellt wurden.
Unter diesen Vorzeichen ist ein wirtschaftlich auskömmlicher Betrieb unserer Reisebüros leider nicht mehr darstellbar. Wir sehen uns deshalb gezwungen, Rundschau Reisen und Top Reisen schweren Herzens zum Jahresende zu schließen. Unseren Stammkunden möchten wir für ihre langjährige Treue danken. Bis zum Ende des Geschäftsbetriebs stehen wir selbstverständlich wie gewohnt nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich für Ihre Anliegen zur Verfügung. Gerne beantworten Ihre Fragen auch telefonisch unter 0202 / 271 44 45.
Ihre Rundschau Verlagsgesellschaft