Zum ersten Mal in der Geschichte des ALFA-Telefons des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG) wird nicht von Münster aus beraten, sondern gibt eine Live-Schaltung nach Wuppertal. Von 10 bis 12 Uhr sind Experten in der Bergischen Volkshochschule (VHS) direkt zugeschaltet und beraten unter der kostenlosen Nummer 0800-53 33 44 55 anonym.
Auch Martin Sell steht als ehemaliger Kursteilnehmer für Austausch und Informationen zur Verfügung stehen. „Die besten Botschafter für Kurse sind natürlich Kursteilnehmer selbst“, sagt BVAG-Geschäftsführer Ralf Häder, der ebenfalls vor Ort ist. Angelika Schlemmer steht als VHS-Fachbereichsleiterin füralle Fragen rund um das Angebot an Lese- und Schreibkursen zur Verfügung.
Das ALFA-Mobil steht von 12 bis 16 Uhr mit einem Informationsstand in der Alten Freiheit gegenüber dem Haupteingang der City-Arkaden. Um 13 Uhr hält Sozialdezernent Herr Dr. Kühn eine Eröffnungsrede. Die Mitarbeiter des BVAG informieren hier im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz“. Janina Ehses, Projektkoordinatorin des Nachbarschaftsheims Wuppertal, berichtet über die offenen Angebote im Mehrgenerationenhaus.