Fünf Personen zogen mit Unterstützung der "Zentralen Fachstelle für Wohnungsnotfälle" der Stadt vorübergehend in eine Notunterkunft.
In der Allensteiner Straße löste eine Rakete einen Folienbrand unter den Dachpfannen aus. In der Wesendonkstraße brannte ein Pkw auf einem Stellplatz neben einem Gebäude. Dadurch platzten einige Scheiben im Erdgeschoss. Es breitete sich Rauch in den großflächigen Büros aus. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnten die Einsatzkräfte aber verhindern.
Bis 3.30 Uhr hatte die Feuerwehr 17 Kleinbrände zu löschen, darunter befanden sich Papiercontainer, Mülltonnen und "Raketenirrläufer".
Der Rettungsdienst musste zwischen 22 und 4 Uhr zu insgesamt 48 Einsätzen ausrücken. "Hierbei waren auch einige Verletzungen im Hand- und Gesichtsbereich (z.B. Augenverletzungen), die durch Feuerwerkskörper verursacht worden sind", heißt es aus der Leitstelle.