„Das Miteinander von Menschen verschiedener Herkunft und Kultur prägt unsere Stadt und die gesamte Gesellschaft. Gemeinsam möchten wir anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen, dass Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus keinen Platz in unserer Gesellschaft haben“, so eine Sprecherin des Bündnisses.
Neben „Spiel, Spaß, Getränken, Essen“, Musik von der Wuppertaler Band „Schmodders“ und kleinen Aktionen an den Ständen sind Vorträge, Workshops und Lesungen in den beiden Seminarräumen am Loher Bahnhof geplant:
● 13:15 Uhr: Daniela Tobias – „Die Rolle des Antisemitismus in Verschwörungsideologien“
● 13:30 Uhr: Lesung aus antirassistischer Literatur
● 14:30 Uhr: Initiative N-Wort stoppen Wuppertal – „Wie kann ich Antirassismus in den Alltag integrieren“
● 14:30 Uhr: Workshop „Gegenhalten gegen rassistische Parolen“
● 15:30 Uhr: Lesung aus antirassistischer Literatur
● 16 Uhr: Dr. Anke Hoffstadt – „Ideologie Konzepte der AfD und wie wir diesen entgegentreten können“
● 16:30 Uhr: Workshop „Gegenhalten gegen rassistische Parolen“