„Insgesamt haben die Zuschüsse für Pedelecs schon CO2-Einsparungen in Höhe von rund 80 Tonnen pro Jahr erbracht“, betont Matthias Ertel vom „WSW Klimfonds“ den umweltentlastenden Effekt. „Bei unserer Modellbetrachtung gehen wir davon aus, dass durch die Nutzung des E-Bikes pro Jahr 500 Fahrkilometer ersetzt werden, die sonst mit einem Pkw mit Verbrennungsmotor zurückgelegt worden wären.“
Auch die anderen geförderten Alternativen im Mobilitätsbereich verzeichnen laut WSW in Wuppertal derzeit einen Aufwärtstrend. Dies trifft sowohl auf Fahrzeuge mit Elektro-, Plug in Hybrid- oder Erdgas-Antrieb zu als auch auf Elektro-Roller in der Vespa-Klasse.