Dank Daniela Heuer müssen die rund 25 Frösche ihr Leben nicht in einem dunklen Schacht verbringen. Wie die Amphiben dort hinein gerieten, ist unklar. „Vermutlich ist ein Frosch zum Laichen hineingestiegen und kam danach nicht mehr wieder raus. Zufälligerweise war gerade ein Biologie-Lehrer vom Bayreuther Gymnasium mit seiner Klasse hier unterwegs, er vermutet, dass es so gewesen sein könnte. Gemeinsam mit allen haben wir dann die Tiere befreit. Man hat den Fröschen richtig ansehen können, dass sie noch nie Tageslicht gesehen hatten und dort im Dunkeln aufgewachsen sind.“

25 Frösche aus Abwasserschacht gerettet
Da laut Daniela Heuer weder das Veterinäramt noch die Station Natur und Umwelt auf ihre Hilfsanfrage, wo sie die Frösche hinbringen könne, reagierten, rief sie kurzerhand die Wuppertaler Rundschau an.
Rundschau-Fotografin Simone Bahrmann eilte zum Sportplatz auf der Kaiserhöhe und fand eine erleichterte Platzwartin und die in einem Schuhwaschbecken geparkten Frösche vor. Gemeinsam schafften die beiden Frauen die Tiere in einem Eimer zu einem nahe gelegenen Bachlauf und setzten die Amphibien dort aus.