„100 Hektar Wälder und Wiesen mitten in Wuppertal mit Teichen, Spazier- und Wanderwegen, Aussichtsplätzen und Denkmälern zur Bürger- und Stadtgeschichte“, so der BVV. „Die Barmer Anlagen sind vielseitig und bieten für jeden Geschmack etwas: zum Erholen, zum Bummeln, zum Plaudern, zum Spielen, zum Ausruhen, zur sportlichen Betätigung oder zur Information über die Stadtgeschichte Wuppertals. Zahlreiche Veranstaltungen runden das Angebot ab. bitten die Parkordnung zu beachten.“ (Bilder)

Bilder aus den Barmer Anlagen
Das alles kostet viel Geld. Der Barmer Verschönerungsverein finanziert seine Arbeit „ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge“ – und benötigt „für die Pflege und den Erhalt des alten Baumbestandes sowie für Ersatzpflanzungen“ Unterstützung. „Es geht auch darum, den Park für kommende Generationen zu entwickeln und an neue Anforderungen, zum Beispiel durch den Klimawandel, anzupassen.“