Die mittlerweile zur Westdeutschen Zeitung gewechselte Autorin hatte darin 2019 die Wuppertalerin Ramona Walter portraitiert, die an der Krankheit Lipödem leidet – einer Fettverteilungsstörung, bei der sich zu viel Fett im Oberschenkel- und Gesäßbereich anlagert. Auf ihrem Facebook-Blog postet sie Fotos aus dem Alltag mit der Krankheit und gründete die Selbsthilfegruppe „Lip-Ladys“. In Deutschland sind fast vier Millionen Frauen davon betroffen, trotzdem ist die Krankheit kaum bekannt.
Die Rundschau gehörte damit in den vergangenen vier Jahren gleich dreimal zu den Gewinnern des „„Durchblick“-Preises, der dieses Jahr wegen Corona nicht wie sonst im großen Rahmen in Berlin, sondern nur per Live-Video verliehen werden konnte. Als Gastredner dabei war Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident hat immerhin selbst eine Anzeigenblatt-Vergangenheit – als Kolumnist des fränkischen „Marktspiegels“.