Auf dem Gelände des ehemaligen Mirker Bahnhofs entwickeln die vielen Utopistinnen und Utopisten ihre Projekte und diskutieren, wie die Gesellschaft von morgen aussehen kann. Heute ist der Bahnhof ein lebendiger Kulturort. Das Café Hutmacher, ein Gemeinschaftsgarten, ein Fahrradverleih, Büros, Ateliers und Werkstätten schaffen viele Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch.
Moderatorin Marija Bakker hat sich in der Utopiastadt umgesehen und spricht im Studio mit Amanda Steinborn und David C. Becher vom Förderverein Utopiastadt. Die NRW-Stiftung hilft dem Verein mit Fördermitteln für den Denkmalschutz und hat die Initiative mit dem Engagementpreis NRW ausgezeichnet.