Dabei entzündeten sich nach Angaben der Feuerwehr Restmengen, die die Jahre überdauert hatten. Der Baggerfahrer erstickte den Brand geistesgegenwärtig mit dem ausgehobenen Erdreich. Danach alarmierte er die Einsatzkräfte.
Der Kampfmittelräumdienst sicherte die Reste der Brandbombe und transportierte sie ab. Die Brandbombe war demnach in der Vergangenheit detoniert, es bestand keine Explosionsgefahr mehr.
Die Nordbahntrasse war während des Einsatzes in dem Bereich gesperrt.