Sie resultieren zum einen aus den Umwälzungen des arabischen Frühlings und zum anderen aus Kontakten tunesischstämmiger Wuppertalerinnen und Wuppertaler.
Die Stadt, die seit der Antike besiedelt ist, ist geprägt durch die Lage direkt am Mittelmeer und den Korkeichenwald am Fuße des Atlas-Gebirges. Etwa 15.000 Menschen leben dort unweit der algerischen Grenze.
Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Zahle, was Du magst“.