Der von der Firma Keller Grundbau gestiftete Carl-Rappert-Grundbaupreis wird seit 1986 für herausragende Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Geotechnik in Deutschland verliehen. Er ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT).
Claudia Fierenkothen hat den 1. Preis für ihre Dissertation mit dem Thema „Numerische Simulationen und Laborversuche zur Ausbreitung von Frischbeton in Bohrpfählen“ erhalten, die sie in ihrer Zeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr.-Ing. Matthias Pulsfort an der Bergischen Universität erstellt und mit der Bestnote „summa cum laude“ erfolgreich abgeschlossen hat.
In ihrer Arbeit konnte Claudia Fierenkothen mit der Methode der numerischen Strömungssimulation erstmalig die Ausbreitungsprozesse von Frischbeton in Bauteilen des Spezialtiefbaus prognostizieren.