Die Stadt hatte die letzte Erhebung zu den in Wuppertal üblichen Mieten vor zwei Jahren veröffentlicht. Um weiter als qualifizierter Mietspiegel zu gelten, muss er nun an die Marktentwicklung angepasst werden. Er gibt eine Übersicht über die in Wuppertal üblichen Vergleichsmieten und dient als wichtige Orientierungshilfe für beide Mietparteien. Ein qualifizierter Mietspiegel wird nach wissenschaftlichen Grundsätzen erarbeitet und gemeinsam mit den Interessenvertretern von Mieterinnen und Mietern sowie Vermieterinnen und Vermietern.
Die Stadt bittet darum, bis zum 13. Mai 2022 die Rückmeldung zuzusenden. „Alle Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Erstellung des neuen Mietspiegels genutzt. Der Fragebogen kann online ausgefüllt werden oder aber in einem vorfrankierten Rückumschlag zurückgesandt werden“, teilt das Rathaus mit.