Am Wochenende werden, pünktlich zum Start mit Start des Engels-Jubiläumsjahrs, die 211 Kugeln über der Barmer Fußgängerzone statt im momentanen Winterblau im rotgrünen Wechsel strahlen.
Der Barmer Lichterzauber wurde im Herbst 2017 eingeweiht und illuminiert die City je nach Anlass mit unterschiedlichen Lichteffekten. Finanziert wurden die Kugeln von den privaten Hauseigentümern des Werths (50 Prozent) mit dem Land NRW (40 Prozent) und der Stadt Wuppertal (10 Prozent). Sie erinnern in ihrer Form an Garnknäuel und knüpfen damit an die textile Vergangenheit Wuppertals an. Die Lichtinszenierung mit knapp 20.000 stromsparenden LEDs ist Teil der Barmer Illuminationen und wird während des dunklen Halbjahrs von Oktober bis März betrieben.