„Erstaunlich, dass selbst an diesem (Klimastreik-)Tag die Bereitschaft fehlte, entspannter mit dieser Situation umzugehen“, heißt es vom ADFC. Um 10 Uhr startete die Aktion, im Laufe des Tages kamen immer mehr Menschen mit ihren Fahrrädern dazu und parkten (mit Parkschein) auf ausgewiesenen Parkflächen. „Bis der Polizei auffiel, dass sich aus dieser massiven Zusammenballung parkender Fahrräder eine nicht angemeldete Versammlung entwickelt hätte“, erklärt der ADFC auf seiner Webseite.
Daraufhin wurden die Radfahrer gebeten, ihre Räder zu entfernen und sich auf der anderen Straßenseite aufzustellen, in einer Zone für Fußgänger. “Die Symbolik der Aktion war damit aber erledigt.“
Am Samstag setzte der ADFC seinen Park(ing)Day auf dem Ölberg fort, diesmal ohne Zwischenfälle.