Die entsprechenden Termine und Standorte finden sich im aktuellen Abfallkalender und auf der AWG-Internetseite www.awg.wuppertal.de. Dort gibt es auch wichtige Infos zur korrekten Entsorgung von Schadstoffen.
Auch am AWG-Schadstoffmobil sind die Corona-Präventionsmaßnahmen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln zu beachten. Die AWG bittet um Verständnis, wenn es dadurch zu Wartezeiten kommen sollte.
Zur Covid-19/Corona-Prävention gilt weiterhin:
- Alle AWG-Recyclinghöfe und das AWG-Autorecycling sind geschlossen. Damit ist auch die stationäre Schadstoffsammelstelle auf dem Recyclinghof Uellendahl derzeit nicht verfügbar.
- Das Müllheizkraftwerk (MHKW) auf Korzert ist für Privatanlieferer und gewerbliche Anlieferer ohne Kundennummer geschlossen. Der Rund-um-die-Uhr-Betrieb des MHKW läuft aber normal weiter.
Die haushaltsnahe Müllabfuhr inklusive Sperrmüllabfuhr und der Betrieb des Müllheizkraftwerks sind nach wie vor sichergestellt.
Service:
- Trotz der Einschränkungen lassen sich viele Entsorgungsfragen, wie die Bestellung des Sperrmüll-Eilservices, der allgemeine Tonnenservice und der Gewerbeservice rund um die Uhr über unsere Internetseite und die dort hinterlegten Online-Formulare abwickeln.
- Für die Entsorgung von Altglas, Altpapier, Altkleidern und ausrangierten Kleinelektro-Geräten hat die AWG zudem an 440 Standorten Depotcontainer aufgestellt.
- Wer zu seinem Stamm-Depotcontainer-Standort eine Alternative sucht, wird auf der AWG-Internetseite www.awg.wuppertal.de unter dem Suchbegriff „Standort Sammelcontainer“ fündig. Die einzelnen Standorte sind dort nach Stadtteilen und Müllarten aufgelistet.