Das ehrenamtliche Team umfasst derzeit 17 Beraterinnen und Berater. Sie informieren kostenlos zu allen Fragen rund um die Erziehung.
"Meist gibt es einen konkreten Anlass (z.B. Streit am Vormittag, Eskalation einer Situation, Anruf aus der Schule etc.), der zu einem Anruf am Elterntelefon führt. Am Elterntelefon können sich die Eltern anonym und ohne Druck aussprechen und damit zur Ruhe kommen. Dadurch werden die Gefühle und damit auch der Situation deeskaliert. Es kann geklärt werden, warum den Anrufer genau dieser Anlass so wütend bzw. ängstlich macht. Die Gedanken und Gefühle können sortiert werden. Das weitere Vorgehen in dieser Situation kann geplant werden. Eventuell können weitere Fachinstitutionen vermittelt werden", heißt es.