19 Schülerinnen und Schülern schlossen das Zentralabitur des Landes NRW mit einer "Eins" vor dem Komma ab, einer sogar mit einer 1,0. Sie nahmen ebenso eine persönliche Ehrung entgegennehmen wie diejenigen, die für herausragendes schulisches Engagement ausgezeichnet wurden.
Bettina Kubanek-Meis erinnerte in ihrer Rede an die Menschlichkeit. Mit einem Zitat von Berthold Brecht ("Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustand wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall zustande kommen, auf die leichtsinnigste Art und ohne gescheiten Grund, aber ein Pass niemals. Dafür wird er auch anerkannt, wenn er gut ist, während ein Mensch noch so gut sein kann und doch nicht anerkannt wird") regte sie zum Nachdenken an.