Geschichten vom Fremdsein und vom Zuhausesein".
Unter pädagogischer Anleitung arbeiteten viele Kolleg-Studenten an ihren Werken, die im September des vergangenen Jahres durch eine Lesung mit Ausstellung in der Begegnungsstätte "Alte Synagoge" zum ersten Mal und mit großem Erfolg präsentiert wurden. Nach einer weiteren Ausstellung in der Stadtbibliothek übernimmt nun die Stadtsparkasse viele der Bilder und Geschichten, um sie in DIN-A1-Rahmen in der Zentrale am Islandufer einer noch größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Thematisiert werden Gefühle des Fremd- und Zuhauseseins von Migranten und Einheimischen, die sehr persönliche Eindrücke vermitteln. Die Geschichten und Kunstwerke zeigen, wie inspirierend die Auseinandersetzung mit dem scheinbar Fremden sein kann. Gesammelt sind alle Kunstwerke in einer Broschüre, die alle Ausstellungsbesucher mitnehmen können.