o auch die Installation "Tubes", die aus dem Jahr 1985 stammt, als der junge Cragg seine Kunst aus Alltagsgegenständen oder auch aus Plastikmüll schuf. Kunstvoll baute er hier die Rohre zu einer Endloskette zusammen, die er um ein normales Kellerregal drapierte.
Später dominierte Holz seine Arbeit, bevor er sich der Bronze zuwandte. Aktuell setzt sich Tony Cragg mit dem Material Glas auseinander, lässt seine Entwürfe von einem Meister der Glaskunst in Murano bei Venedig blasen.