Das Hoppeditzerwecken steigt am 11.11. (Samstag) um 11:11 Uhr auf dem Rathausvorplatz, das Bühnenprogramm beginnt bereits um 10 Uhr. Der Rathaussturm startet an Weiberfastnacht (8. Februar 2024) ebenfalls um 11:11 Uhr.

Rosensonntag: Open-air-Party in Wuppertal
Ob es 2024 einen Rosensonntagszug in Wuppertal gibt, hat das CCW nach eigenen Angaben noch nicht entschieden. 2021 und 2022 war er wegen der Pandemie ausgefallen, 2023 gab es aus finanziellen Gründen eine Open-air-Party vor dem Rathaus. 2020 musste der Zug wegen der stürmischen Wetterlage kurzfristig abgesagt werden.
Prinzenpaar der Stadt Wuppertal: Prinz Ralf II. (Ralf Gutschmidt, Show-Garde Wuppertal) und Prinzessin Jana I. (Jana Schneider, Show-Garde Wuppertal), Hofmarschall Dirk Obermeier (Ka. Ge Jonges vam Westkotten 1934). 1. Hofdame Julia Kathy Kuschmierz (Show-Garde Wuppertal), 2. Hofdame (Claudia Obermeier Ka. Ge Jonges vam Westkotten 1934), Adjutant Kai Thiele (Ka. Ge. Treuer Husar).
Kinderprinzenpaar der Stadt Wuppertal: Prinz Maximilian I. (Sam-Maximilian Köster, Show-Garde Wuppertal), Prinzessin Jana-Anessa I. (Jana-Anessa Ibisevic, Show-Garde Wuppertal), Pagin Lilien-Katelyn Köster (Show-Garde Wuppertal), Adjutant (Leon Noel Müller (Ka. Ge. Lustige Musketiere), Fahrerin Heike Michaelis (Ka. Ge Jonges vam Westkotten 1934).

Weiberfastnacht 2023 in Wuppertal
Unterdessen hat der CCW-Vorstand neue Mitglieder aufgenommen: Als Vize-Präsidentin fungiert Petra Meerkamp (Ka. Ge. Jonges vam Westkotten), als Geschäftsführerin Christina Lustig (Show-Garde Wuppertal), als stellvertretende Schatzmeisterin Jolina Schnarr Ka. Ge. Ehrengarde) und im Festausschuss bzw. als Zugleiter Ralf Bosadjieff (Ka. Ge. Funken Blau-Gold).
In ihren Ämtern bestätigt wurden Präsident Wilfried Michaelis (Ka. Ge. Jonges vam Westkotten), Schatzmeisterin Susanna Junge (Ka. Ge. Lustige Musketiere) und Beisitzerin Andrea Hecker-Schnarr (Ka. Ge. Ehrengarde).