Während die Kugeln seit den Heiligen Drei Königen mit einem klaren Winterblau an frostige Winternächte erinnerten, soll jetzt die fünfte Jahreszeit gefeiert und das närrische Treiben auch optisch unterstützt werden.
Der Barmer Lichterzauber wurde auf Betreiben der ISG Barmen-Werth mit dem Land NRW und der Stadt Wuppertal umgesetzt. Wenn "Alles am Aschermittwoch vorüber ist", wird der Barmer Lichterzauber mit einer frischen grünen Welle täglich den Frühling locken. Insbesondere in der nicht nur zu Karneval existierenden "Blauen Stunde" sind die an Garnknäuel erinnernden Kugeln ein für Fotografen und Gäste wunderschön leuchtendes Motiv.
Der ebenfalls im Rahmen der "Barmer Illuminationen" aufgestellte vier mal sechs Meter große Winter-Tuffi wird Mitte März wieder abgebaut und eingelagert. Bis dahin bietet er einen glitzernden Hintergrund für Erinnerungsfotos.