Wer Montagnacht nach 22 Uhr durch die Stadt wandelte, fühlte sich wie in eine Parallelwelt versetzt. Eine rot erleuchtete Schwebebahn glitt durch die dunkle Nacht, die Historische Stadthalle erstrahlte in rotem Licht, ebenso das Stadion am Zoo, das Gebäude des U-Clubs an der Friedrich-Engels Allee, der Bahnhof Blo an der Nordbahntrasse und viele weitere Wuppertaler Veranstaltungslocations.
„Seit dem 10. März 2020 ist einem kompletten Wirtschaftszweig faktisch die Arbeitsgrundlage entzogen.Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19-Krise untersagt. Business Events, Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen - überall dort, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Darbietungen zu erleben oder sich zu relevanten Themen auszutauschen, dürfen Veranstaltungen nur unter umfangreichen, behördlichen Auflagen durchgeführt werden“, heißt es auf der Webseite von „Night of Light.“ Die Aktion soll ein „Ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft“.
Hier gibt es ein paar Impressionen von der bundesweiten Aktion „Night of Light“:
Weitere Bilder: