Alle Artikel vom 01. Juni 2024
Wuppertals schönste Baustelle
Wuppertals schönste Baustelle

Miniaturland in LangerfeldWuppertals schönste Baustelle

„Erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech dazu“ – die legendäre Fußball-Weisheit von Stürmer Jürgen Wegmann beschreibt die Eröffnungspläne zum Wuppertaler Miniaturland in Langerfeld treffend. Eigentlich wollten die Geschäftsführer Andreas Bergermann und Reinhard Clasen die Ausstellung ab Dezember 2020 eröffnen. Corona und bauliche Widrigkeiten machten ihnen einen Strich durch die Rechnung, beförderten das Vorhaben aufs Abstellgleis. Jetzt sind die Weichen neu gestellt: Eröffnet wird im Oktober 2024.

Gesucht: Schloss-Nachfolge
Gesucht: Schloss-Nachfolge

Wuppertaler LüntenbeckGesucht: Schloss-Nachfolge

Nach 53 Jahren und zwei Generationen möchte die Familie Dinnebier ihr Schloss Lüntenbeck verkaufen. Aber nicht an irgendwen. Darüber informierten jetzt die Schwestern Antonia und Sonja Dinnebier.

Pro-Palästina-Demo in der Elberfelder City
Pro-Palästina-Demo in der Elberfelder City

Kundgebung und ZugPro-Palästina-Demo in der Elberfelder City

Rund 250 Menschen haben laut Polizeiangaben am Samstagnachmittag (1. Juni 2024) an einer Pro-Palästina-Demonstration unter dem Titel „All Eyes on Rafah" in der Elberfelder Innenstadt teilgenommen.

Bilder vom Hinduistischen Tempelfest in Wuppertal
Bilder vom Hinduistischen Tempelfest in Wuppertal

In UnterbarmenBilder vom Hinduistischen Tempelfest in Wuppertal

In Unterbarmen stieg am Samstag (1. Juni 2024) im Rahmen des hinduistischen Tempelfestes der öffentliche Prozessionsumzug. Er begann am Mittagauf dem Parkplatz des Sri-Navathurgadevi-Tempel in der Hünefeldstraße 63b.

Ein Hauch von Großstadt für Langerfeld
Ein Hauch von Großstadt für Langerfeld

Ideen für frühere Henkels-FabrikEin Hauch von Großstadt für Langerfeld

Der etwa 8.000 Quadratmeter große Gebäudekomplex der über 120 Jahre alten früheren Textilfabrik A.& E. Henkels an der Ecke Langerfelder Straße und Spitzenstraße soll sich ganz neu entwickeln.

Sussy Dakaro: „Es geht um konkrete Gerechtigkeit“
Sussy Dakaro: „Es geht um konkrete Gerechtigkeit“

Lindh mahnt das BundesaußenministeriumSussy Dakaro: „Es geht um konkrete Gerechtigkeit“

Auch in Wuppertal gibt es düstere Spuren aus der deutschen Kolonialzeit. Eine dieser Spuren ist mit dem Namen der jungen Sussy Dakaro verbunden. Zuletzt wurde ihre Geschichte im Rahmen der Literatur-Biennale bei einer Veranstaltung der Initiative „Decolonize Wuppertal“ thematisiert. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh bemüht sich um die politische Begleitung des Kontaktes mit den Nachfahren, die in Australien leben.

Drohender Suizid: Wuppertal unterstützt eine Akut-Nummer
Drohender Suizid: Wuppertal unterstützt eine Akut-Nummer

„TelefonSeelsorge“Drohender Suizid: Wuppertal unterstützt eine Akut-Nummer

Die „TelefonSeelsorge“ (TS) reagiert auf die Suizidpräventionsstrategie der Bundesregierung. Die Wuppertaler Leiterin Jula Heckel-Korsten spricht sich für eine Akut-Nummer aus.

FSV-Urgestein Benjamin Cansiz beendet die Karriere
FSV-Urgestein Benjamin Cansiz beendet die Karriere

Fußball-BezirksligaFSV-Urgestein Benjamin Cansiz beendet die Karriere

Der Fußball-Bezirksligist FSV Vohwinkel schließt am Sonntag (2. Juni 2024) mit einem Heimspiel gegen die Spvg. Solingen-Wald 03 die Saison ab – und verabschiedet vor dem Anpfiff um 15:30 Uhr in der Lüntenbeck sein „Urgestein“ Benjamin Cansiz.

„Mit Sport und kochsalzarmer Ernährung viel erreichen“
„Mit Sport und kochsalzarmer Ernährung viel erreichen“

Rundschau-Telefonaktion„Mit Sport und kochsalzarmer Ernährung viel erreichen“

Anderthalb Stunden lang beantwortete Bethesda-Chefarzt Professor Dr. Bernd Sanner in dieser Woche Leserfragen zum Thema Bluthochdruck am Rundschau-Telefon. Dabei ging es um Diagnostik und Tipps zur Senkung des Blutdrucks ohne Medikamente.

Zwischen Frauenkirche und Gemarker Kirche
Zwischen Frauenkirche und Gemarker Kirche

Sonntag um 10:30 UhrZwischen Frauenkirche und Gemarker Kirche

1934 hielt der Pfarrer der Frauenkirche den Eröffnungs-Gottesdienst in der Gemarker Kirche. Am Sonntag (2. Juni 2024) predigt dort ab 10:30 Uhr Holger Treutmann aus Dresden.

Öl-Comics im Ölberg-Hub
Öl-Comics im Ölberg-Hub

Ab dem 6. JuniÖl-Comics im Ölberg-Hub

Die neue Ausstellung im Ölberg-Hub auf der Marienstraße / Ecke Sattlerstraße bestreitet dieses Mal Simone Letto.

Ein neuer Waldklimapfad auf der Königshöhe
Ein neuer Waldklimapfad auf der Königshöhe

KlimaveränderungenEin neuer Waldklimapfad auf der Königshöhe

Wegen des Klimawandels kommt es besonders bei Fichten zu massivem Baumsterben durch Trockenheit und Borkenkäferbefall. Die Stadt Wuppertal hat im Rahmen der Wiederaufforstung im Gebiet Königshöhe auf einer Brachfläche die Pflanzung von unterschiedlichen Baumarten in größeren Hainen vorgesehen, deren Widerstandsfähigkeit gegen Klimaveränderungen erlebbar werden soll.

Die Gemeinde wird zum Tonstudio
Die Gemeinde wird zum Tonstudio

Beyenburg-LaakenDie Gemeinde wird zum Tonstudio

In der Gemeinde Beyenburg-Laaken wird ein Hörbuch für Kinder und Familien produziert. Mehrere Gemeindeglieder nehmen zusammen das Buch „Robinson und Sonntag und das Geheimnis der Stille“ von Michael Jahnke auf.

Letzte Chance: BHC braucht Sieg und Hannover-Hilfe
Letzte Chance: BHC braucht Sieg und Hannover-Hilfe

Handball-Bundesliga: Sonntag gegen FlensburgLetzte Chance: BHC braucht Sieg und Hannover-Hilfe

Der Handball-Bundesligist Bergische HC hat sich durch den sensationellen 30:29-Sieg bei den Füchsen Berlin doch noch eine Chance erarbeitet. Am Sonntag (2. Juni 2024) ist am letzten Spieltag der Sprung auf den 16. Platz und damit auf einen Nicht-Abstiegsrang noch möglich. Dafür müssen die Löwen allerdings ab 16:30 Uhr im Düsseldorfer PSD Bank Dome die SG Flensburg-Handewitt besiegen und auf Unterstützung aus Hannover hoffen.