Von Ostasien bis zum Odenwald: ganz unterschiedliche Materialien, Traditionen, kulturelle Kontexte und Ästhetik prägen die Krippendarstellungen in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika. Gemeinsam ist ihnen das Thema des Weihnachtsgeschehens.
Neben besonders ausdrucksstarken Krippendarstellungen in der Tradition der Makonde-Schnitzerei Tansanias zeigt die Schau auch Krippen aus Privatbesitz. Mit ihnen verbinden sich oft ganz persönliche Geschichten rund um die Weihnachtszeit.
Geöffnet ist die Ausstellung sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags nur nach Vereinbarung. Infos: www.amsdervem.de