Im Rahmen der so genannten "Dreamnight" konnten sie in kleinen geführten Gruppen den Zoo erkunden. So bestand unter anderem die Möglichkeit, einmal ganz nah an Tiere heranzukommen, ein Foto mit einem Elefanten zu machen, Fisch an die Seelöwen zu verfüttern und selber technische Geräte auszuprobieren.
Für die Affen wurde Beschäftigungsmaterial gebastelt und zugeschautm wie die Tiere sich darüber gefreut haben. Zum Abschluss gab es ein kleines Grillfest für die Kinder und Jugendlichen.
Die Idee zur "Dreamnight" stammt aus Holland und wird inzwischen weltweit von vielen Zoos angeboten. Mitarbeiter des Zoos, des Zoopädagogischen Zentrums und freiwillige Helfer unterstützten die Veranstaltung ehrenamtlich.