In der Wüstenstadt leben rund 220.000 Menschen. Be’er Sheva ist als die „Stadt Abrahams“ mit Jericho eine der beiden ältesten Städte (Siedlungen), die in der Bibel erwähnt werden. Eine bedeutende Rolle spielen moderne Forschungs- und Entwicklungszentren und das reiche kulturelle Leben der Universitätsstadt, die seit 1977 mit Wuppertal verbunden ist.
Be’er Sheva gehört zu den am stärksten expandierenden Städte Israels aufgrund vieler Immigrantinnen und Immigranten und der starken Ansiedlung moderner Unternehmen für Cybertechnologie.
Der Eintritt ist frei. Es gilt das Prinzip „Zahle, was Du magst“.