„Statt eines Notprogramms, das auf ein Faltblatt passte, bieten wir wieder ein Vollprogramm zu sozialen, kulturellen und politischen Fragestellungen“, betont der Vorsitzende der FSA, Wolfgang Kleinbäumer.
Zu den Highlights im Februar und März zählen Veranstaltungen zum Thema „Kirche gegen rechtes Denken“, Tipps „Fit fürs Autofahren“ oder zur Utopiastadt. Das Programmheft liegt an den bekannten Verteilstellen in der gesamten Stadt aus.