Der Komiker berlinert mit Volkes Stimme und karikiert es zugleich. Als Comedian changiert er zwischen Slapstick und feinster Ironie. Ein ausgefeiltes Drehbuch, einen festen Text, die sichere Routine vieler gleichlaufender Abende – das alles braucht und will der Grimme-Preisträger nicht.
Er freut sich am meisten, wenn die Show so richtig aus dem Ruder läuft, wenn das Chaos auszubrechen droht, wenn er gar nicht mehr so zu tun braucht, als habe er die Kontrolle.