Die aus Tokio stammende Pianistin schloss 2021 ihr Konzertexamen mit Auszeichnungen ab und wurde bereits mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet. Mit ihrem Konzertpartner Jonas Jacob verbindet sie die Überzeugung, dass Musik verbindet und Grenzen überwinden kann.
So engagieren sich die beiden Musiker nicht nur in ihrem Fach, sondern wollen ihre Musik auch gesellschaftlich einbringen und wirken lassen. Ihre Konzertanliegen waren zuletzt der christlich-jüdische Dialog, Benefizkonzerte zu Gunsten von UNICEF sowie Inklusionskonzerte.
Beim barrierefreien Osterkonzert sind die Konzertbesucherinnen und -besucher herzlich zur Begegnung und zum Austausch im anliegenden City-Cafe eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang aber möglich.