„Dieses stadtnahe Erholungsgebiet spielt in den offiziellen Planungen laut Machbarkeitsstudie eine zentrale Rolle und würde durch die Baumaßnahmen und Touristenströme in ihrem natürlichen Bestand stark leiden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort einen Überblick über das Vorhaben verschaffen. Über weitere Bereiche der Bundesgartenschau wird auch gesprochen werden können“, so Wolfgang Buchholz und Stefan Härder von der Bürgerinitiative.
Treffpunkt zur rund zweistündigen Tour ist vor dem Restaurant Königshöhe an der Zeppelinallee. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es wird festes Schuhwerk empfohlen.