Vorgestellt werden historische Orte und besondere Highlights, etwa der Alpengarten, verschiedene Bäche und Alleen in den Anlagen, der Emil-Röhrig-Platz sowie die Skulptur „Zeit für Begegnung“.
Verknüpft wird der Rundgang mit Informationen über den Wupperverband. Pressesprecherin Susanne Fischer stellt die Aufgaben im Wuppergebiet vor. An der Hauptverwaltung in den Barmer Anlagen gibt es die Skulptur „Wasserportal“ und ein Insektenhotel.
Interessierte treffen sich um 16 Uhr an der Bushaltestelle Barmer Anlagen an der Unteren Lichtenplatzer Straße.