Die Juniorbotschafterinnen und Juniorbotschafter werden seit dem Schuljahr 2018/19 im Rahmen der „Europa-AG“ ausgebildet. Das zentrale Anliegen ist es, ein stärkeres Bewusstsein für Europa und für das Parlament zu schaffen. Die Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit bekommen, selbst zu entscheiden, wie genau dieses Ziel verwirklicht werden kann, und somit die Reichweite ihres eigenen Handelns erkennen. In den vergangenen beiden Schuljahren führten sie Lehrangebote durch und organisierten eine Podiumsdiskussion zur Europawahl.
In der Mittelstufe gab es zudem eine Unterrichtseinheit zum Thema „Brexit“. Innerhalb der Stunde stellten die Botschafter verschiedene Fragen und Fakten in den Mittelpunkt. Den fünften Klassen wurde erklärt, warum das Gymnasium am Kothen Europaschule ist und welche Bedeutung die EU hat.