"Leben in Wuppertal", hatte versprochen, zu jedem Euro bis zu einer Summe von 20.000 Euro den gleichen Betrag dazuzugeben. 90.000 Euro sind schon im Topf — um eine dritte Gruppe für drei Jahre zu sichern, fehlen jetzt noch 30.000 Euro.
7.500 Euro steuerte auch die Herder-Schule bei. Seit sechs Jahren gibt es dort den "Sozialen Tag", an dem die Schüler Unterricht gegen Praxiserfahrung eintauschen: Sie gehen arbeiten und spenden den Lohn ihrer Mühe für einen guten Zweck.
In den Achtsamkeitsgruppen werden Kinder jeden Tag nach der Schule betreut: Sie essen zusammen, erhalten Hilfe bei den Hausaufgaben und können an den übrigen Angeboten der Alten Feuerwache teilnehmen. (mb).