Als Einführungsveranstaltung gibt es den "Messias" in kindgerechter Form einen Tag früher von 16 bis 17 Uhr.
Hunger und Überfluss: Hier fehlt ein Schälchen Reis, dort werden Lebensmittel weggeworfen. Verteilung und Umgang mit Nahrungsmitteln widersprechen oft jeglicher Logik, denn eigentlich ist genug für alle da. Welche Möglichkeiten es gibt, mit Hilfe des Glaubens eine faire Welt zu schaffen, ist Thema des Erntedankgottesdienstes am Sonntag, 5. Oktober, um 11 Uhr in der Thomaskirche.
Abfälle gehören in den Papierkorb. Darauf machen im Bereich Ostersbaum Mülleimer aufmerksam, die von Kindern und Erwachsenen unter dem Motto "Augen auf" gestaltet wurden. Am Samstag, 27. September, wird das Projekt mit Live-Musik, Kaffee und Kuchen in der Zeit von 15 bis 17 Uhr offiziell eingeweiht.