Der Schwerpunkt liegt – immer unter dem Motto „Mitmachprojekte“ – auf Kinder- und Familienfreundlichkeit, Umweltqualität, Förderung der lokalen Ökonomie, dem Zusammenleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, der Integration von Migranten, der Stadtteilkultur sowie aktiver Freizeitgestaltung und der Einrichtung von Bildungsmöglichkeiten.
Am 26. März wird der lokale Beirat wieder tagen. Interessierte können hier ihre Projektidee vorstellen. „Eine tolle Möglichkeit, die Vielfältigkeit in unserem Quartier zu fördern und guten Ideen zur schnellen Umsetzung zu verhelfen. Wir freuen uns auf viele Impulse zur Quartiersentwicklung“, so Jana Ihle, Vorsitzende des lokalen Beirats.
Anträge sollten etwa eine Woche vor der Beiratssitzung am 26. März eingegangen sein: Also jetzt aber schnell! Alle wichtigen Informationen und Termine stehen auf www.quartier-mirke.de, der Homepage des Mirker Quartiers.