Ein Nachbar hatte einen Rauchmelder, anschließend Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, wurden sie darüber informiert, dass sich in der Brandwohnung noch ein Mensch befindet. Mehrere Trupps unter Atemschutz leiteten daraufhin umgehend die Rettung ein.
Gleichzeitig wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der auf dem „BAUHAUS“-Parkplatz in Heckinghausen landete. An Absprache mit der Besetzung fiel die Entscheidung, die schwer verletzte Person doch besser mit einem Rettungswagen in eine Spezialklinik für Brandverletzungen zu bringen. (Bilder:)

Schwere Brandverletzungen nach Feuer in Langerfeld
Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude ausgiebig belüftet. Weitere acht Bewohnerinnen und Bewohner, die durch das Treppenhaus ins Freie gebracht wurden und zwischenzeitlich in einem von den WSW bereitgestellten Bus unterkamen, wurden untersucht, konnten aber zurück in ihre Wohnungen.
Die Brandwohnung kann derzeit nicht mehr genutzt werden. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Sachverständigen hinzugezogen. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Langerfeld.