Man starte das Projekt, um die dort vorkommende Kriminalität zu bekämpfen. Ziel sei es, gemeinsam mit den Kooperationspartnern, der durch die Polizei eingesetzten so genannten „Ermittlungskommission Rosenau“, eine noch effizientere Strafverfolgung zu gewährleisten. Durch eine intensive Vernetzung von Polizei, Stadt und Staatsanwaltschaft sowie eine Präsenz vor Ort solle zudem eine „optimierte Präventionsarbeit“ geleistet werden.
Justirminister Peter Biesenbach, Innenminister Herbert Reul, Oberbürgermeister Andreas Mucke, Polizeipräsident Markus Röhrl und der Leitende Oberstaatsanwalt Michael Schwarz unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung am Dienstag (4. Juni 2019) in Oberbarmen und stellen die zuständige Staatsanwältin vor.