Die Hausbewohnerinnen und -bewohner machten frühzeitig auf sich aufmerksam und wiesen die Feuerwehrmänner vorbildlich ein. Einsatzleiter Jens Fröhlich lobte, dass die betroffenen Personen den Schlüssel bei Verlassen der Räume von außen in die Eingangstür gesteckt hatten. Dadurch konnten die Löscharbeiten sofort beginnen. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss brannten Gegenstände in der Küche. Das Feuer konnte zügig von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude maschinell Überdruck belüftet.
Verletzt wurde keiner. Für die Dauer des Einsatzes war die Norrenbergstraße gesperrt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Bilder: