„Wir wollen am nächsten Montag, 8. März, um 17 Uhr einen digitalen Austausch zum Stadtteil anbieten“, berichtet Quartiermanager Lukas Meier. Dabei soll das Tool „Wonder“ benutzt werden, das sich – nach Einschätzung des Quartierbüros – gut für einen solchen lockeren Rahmen eignet. „Wir möchten allen Menschen im Stadtteil die Gelegenheit geben, Neues aus dem Stadtteil zu erfahren. Dazu haben wir verschiedene Mitmach- bzw. Verfügungsfondsprojekte eingeladen, die sich dort vorstellen werden“, erklärt Meier.
Die teilnehmenden Projekte sind unter anderem #Wirsindwichlinghausen, Vierzweizwei Online, Urban Game und der Klettergarten Höfen. Zudem wollen die Organisatoren bei der digitalen Runde zusammen mit der Stabsstelle Bürgerbeteiligung Ideen aus Oberbarmen und Wichlinghausen für das Bürgerbudget der Stadt Wuppertal sammeln. Weitere Informationen zur digitalen Austauschrunde und eine Kurzanleitung zum Videotool für die Konferenz gibt es auf der Homepage www.vierzwozwo.de