Die 45-jährige Stadtverordnete möchte nach eigenen Angaben in dem Gremium die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Durchlässigkeit des Bildungssystems besetzen.
Zum Landesvorsitzenden wurde Dennis Radtke gewählt. Bei seiner zweiten Wiederwahl erhielt der Europaabgeordnete aus Wattenscheid 93,1 Prozent der Delegiertenstimmen. Zudem wurde er einstimmig zum Spitzenkandidaten der Vereinigung für die Europawahl 2024 gewählt. Reden hielt vor knapp 200 Anwesenden Nathanael Liminski (CDU-Bezirksvorsitzender Mittelrhein sowie NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien), Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann, der auch Bundesvorsitzender der CDA ist.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit.