Der 71 Menschen, die am 13. April 1945 in der Wenzelnbergschlucht durch das Nazi-Regime ermordet wurden, wurde in Form einer stillen Kranzniederlegung gedacht. Neben den Städten Wuppertal, Remscheid, Solingen, Leverkusen, Leichlingen und Langenfeld hatten sich zahlreiche Parteien und Vereinigungen aus den umliegenden Städten an dieser stillen Kranzniederlegung beteiligt.
Die Stadt Wuppertal, die in diesem Jahr die Gedenkveranstaltung inhaltlich vorbereitet und organisiert hätte, wird dies im kommenden Jahr 2021 nachholen. Alle Beteiligten eint dabei neben dem Gedenken an die Opfer dieses schrecklichen Verbrechens vor 75 Jahren die Hoffnung, dass der Gedenktag im kommenden Jahr in gewohnter Art und Weise begangen werden kann.