„Da viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Kolleginnen und Kollegen, durch Familie und Freunde direkt von dem Erdbeben betroffen sind, war uns wichtig, den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit zu geben, selbst zu helfen. Die Resonanz war sehr groß“, so Lehrerin Catarina Haider.
Jede Jahrgangsstufe hatte an einem anderen Schultag Kuchen mitgebracht oder Waffeln gebacken. Sie wurden in der zweiten Pause zu je einem Euro abgegeben.