Um mit Perspektiven und guten Argumenten bei den zukünftigen Auszubildenden zu punkten, braucht es die richtige Ansprache. Prof. Dr. Anja Seng zeigt wie es geht. Sie liefert konkrete Beispiele, stellt Kanäle vor und erläutert, wie diese für die Azubisuche genutzt werden können.
Praxisnah werden Hands-On-Tipps &Tricks geboten, die für eine gute Positionierung des Unternehmens genutzt werden können – damit kein Ausbildungsplatz unbesetzt bleibt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Gewinnung weiblicher Auszubildender in den Bereichen MINT und Handwerk.
Auch ein Onlineformat bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betrieben über die gemachten Erfahrungen auszutauschen. Voneinander lernen ist das Motto.
Die Veranstaltung findet am 12. November 2020 von 16 bis 17.30 Uhr online statt. Das kostenfreie Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen im Bergischen Städtedreieck. Die Anmeldung erfolgt per Mail an competentia.m.boutilliat@stadt.wuppertal.de.